BONFIGLIOLI EM-RES-02 Manual de usuario Pagina 12

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 74
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 11
12
•Weitspannungsbereich:200–240Vein-und
dreiphasig(±10%),360–480Vdreiphasig(±10%)
•GeeignetfürdenEinsatzinTN-undIT-Netzen
durch Modifikation am Grundgerät
•IntegrierterEMI-FiltergemäßNormEN61800-3an
den Geräten bis 9.2 kW (ACT401) / 5,5kW (ACT201)
•BusfürGleichspannung,fürEnergieaustausch
und zentrale Versorgung
•steckbareLeistungsklemmenanGerätenbis3kW
(ACT201) / 4 kW (ACT401)
•steckbareSteuerklemmenfürvereinfachten
Anschluss und Trennung der Steueranschlüsse
•Multifunktionseingang:ermöglichthoheFlexibilität
beim Einsatz verschiedener Signalquellen
•VerknüpfungderdigitalenEingängeandie
Software-Module als logische Signale
•EineVielzahlinternerParameterkanndem
Multifunktionsausgang zugewiesen werden.
MöglichkeitderVerknüpfungderdigitalenAusgänge
und des Relaisausgangs an die Software-Module
und deren Programmierung
•SchutzgegenÜbertemperaturdesMotorsdurch
Temperaturüberwachung
•Drehgeber-EingangfürAnwendungenmithoher
Dynamik und hohen Präzisionsanforderungen
bezüglich Drehzahl- und Drehmomentsteuerung
•IntegrierterBremstransistorzurBegrenzungder
Zwischenkreisspannung während der Bremsung
•AnreihmontagemitäußerstgeringemPlatzbedarf
•MöglichkeitderMontageaufDIN-Schienefür
Geräte bis 3 kW (ACT201) / 4 kW (ACT401)
•MöglichkeitderseitlichenMontagefürGeräte
bis 3 kW (ACT201) / 4 kW (ACT401)
•RealisierungmithohenIP-Schutzartendankder
Cold Plate Option
•UnterstützungderFunktionsweiseMaster/Slave
in der Grundversion für Anwendungen wie
beispielsweise Synchronisation
•OptionaleErweiterungsmodulezurBereitstellung
weiterer Steuereingänge und -ausgänge
•KommunikationsmodulefürdenAnschlussan
verschiedene Feldbussysteme und für
Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
•BedieneinheitKP500mitKopierfunktionzur
Vereinfachung der Parametrierungs- und
Steuervorgänge
•Schnittstellen-AdapterKP232zurKommunikation
über mit einem PC über serielles Protokoll
•FreiwählbareVektorregelung
- geberlose Regelung
- feldorientierte geberlose Regelung
- feldorientierte Regelung mit Drehgeber (FOC)
- bürstenlose Servomotoren
•
Kombination von Sollwertquellen für den
Frequenzsollwertkanal und den Prozentsollwertkanal
•IntelligenteStromgrenzenzurOptimierungdes
lastabhängigen Betriebsverhaltens
•Netzspannungsüberwachungermöglicht
programmierbares Verhalten im Fehlerfall
•
Nutzung der kinetischen Energie des Antriebs zur
Kompensation von Ausfällen der Netzversorgung oder
zum kontrollierten Motorstopp ohne Netzspannung
•ÜberwachungderMotorphasenzurVermeidung
von Überlast der angeschlossenen Last
•ÜberwachungdesDrehgebersmit
kontinuierlicher Kontrolle der Drehgebersignale
•ÜberlastschutzundautomatischeAnpassungder
Schaltfrequenz
•AutomatischerMotorschutzschalterzumSchutz
des angeschlossenen Motors
•Motorchopperfunktion(zurReduzierungder
Bremsenergie ohne Bremsmodul)
•ProgrammierbaresAnlauf-undAuslaufverhalten
für den kontrollierten Start und das
stufenweise Stoppen des Antriebs unter
Sicherheitsbedingungen
•S-RampezurEinstellungderBeschleunigungs-
und Verzögerungsrampen für den sanften
Drehzahlwechsel (Ruckbegrenzung)
•MotorpotentiometerzurSteuerungüber
digitalen Eingang, Bedieneinheit und
Kommunikations-Schnittstelle
•VierDatensätzezurParametrierung
verschiedener Betriebsarten
•GeführteInbetriebnahmemitIdentikationder
Parameter des angeschlossenen Motors (Tuning)
•SelbsteinstellungvonMaschinenparameternbei
der geführten Inbetriebnahme
•FangfunktionzurSynchronisationaufeinen
drehenden Antrieb
•
Auto-Start nach Fehler oder Ausfall der Netzversorgung
•AutomatischeQuittierungbestimmterFehler
ohne Stopp des Motors (Voralarm)
•IntegrierterPI-Reglerbeispielsweisezur
Realisierung einer Druck-, Volumenstrom- oder
Drehzahlregelung (mit Tacho-Drehzahlmesser)
•Volumenstromregelungfüreinoptimales
Betriebsverhalten
•BremsensteuerungfüreineoptimaleSteuerung
der mechanischen Bremse
•Timer-undLogikfunktionenprogrammierbar
innerhalb der Softwaremodule
•KontinuierlicheÜberwachungdesDrehmoments
zur Steuerung des Antriebs unter Last
•
Stoßfreie Drehzahl-/Drehmomentumschaltung im Betrieb
•SystembuszurÜbertragungvonParameter-
Einstellungen, Ist- und Nennwerten
•Positionierungausgehendvoneinem
Bezugspunkt mit programmierbarem Verhalten
nach a/jointfilesconvert/454712/bgeschlossener Positionierung
•Regelungenzurapplikationsbezogenen
Integration des elektronischen Getriebes
•IstwertspeicherfürMittelwerteundSpitzenwerte
•Warnmaskeund-meldungenmiteinstellbaren
Grenzen und Verhalten
•SpeicherfürAlarmeundAlarmumgebung
Hardware
Software
Vista de pagina 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 73 74

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios