
12
•Weitspannungsbereich:200–240Vein-und
dreiphasig(±10%),360–480Vdreiphasig(±10%)
•GeeignetfürdenEinsatzinTN-undIT-Netzen
durch Modifikation am Grundgerät
•IntegrierterEMI-FiltergemäßNormEN61800-3an
den Geräten bis 9.2 kW (ACT401) / 5,5kW (ACT201)
•BusfürGleichspannung,fürEnergieaustausch
und zentrale Versorgung
•steckbareLeistungsklemmenanGerätenbis3kW
(ACT201) / 4 kW (ACT401)
•steckbareSteuerklemmenfürvereinfachten
Anschluss und Trennung der Steueranschlüsse
•Multifunktionseingang:ermöglichthoheFlexibilität
beim Einsatz verschiedener Signalquellen
•VerknüpfungderdigitalenEingängeandie
Software-Module als logische Signale
•EineVielzahlinternerParameterkanndem
Multifunktionsausgang zugewiesen werden.
•MöglichkeitderVerknüpfungderdigitalenAusgänge
und des Relaisausgangs an die Software-Module
und deren Programmierung
•SchutzgegenÜbertemperaturdesMotorsdurch
Temperaturüberwachung
•Drehgeber-EingangfürAnwendungenmithoher
Dynamik und hohen Präzisionsanforderungen
bezüglich Drehzahl- und Drehmomentsteuerung
•IntegrierterBremstransistorzurBegrenzungder
Zwischenkreisspannung während der Bremsung
•AnreihmontagemitäußerstgeringemPlatzbedarf
•MöglichkeitderMontageaufDIN-Schienefür
Geräte bis 3 kW (ACT201) / 4 kW (ACT401)
•MöglichkeitderseitlichenMontagefürGeräte
bis 3 kW (ACT201) / 4 kW (ACT401)
•RealisierungmithohenIP-Schutzartendankder
Cold Plate Option
•UnterstützungderFunktionsweiseMaster/Slave
in der Grundversion für Anwendungen wie
beispielsweise Synchronisation
•OptionaleErweiterungsmodulezurBereitstellung
weiterer Steuereingänge und -ausgänge
•KommunikationsmodulefürdenAnschlussan
verschiedene Feldbussysteme und für
Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
•BedieneinheitKP500mitKopierfunktionzur
Vereinfachung der Parametrierungs- und
Steuervorgänge
•Schnittstellen-AdapterKP232zurKommunikation
über mit einem PC über serielles Protokoll
•FreiwählbareVektorregelung
- geberlose Regelung
- feldorientierte geberlose Regelung
- feldorientierte Regelung mit Drehgeber (FOC)
- bürstenlose Servomotoren
•
Kombination von Sollwertquellen für den
Frequenzsollwertkanal und den Prozentsollwertkanal
•IntelligenteStromgrenzenzurOptimierungdes
lastabhängigen Betriebsverhaltens
•Netzspannungsüberwachungermöglicht
programmierbares Verhalten im Fehlerfall
•
Nutzung der kinetischen Energie des Antriebs zur
Kompensation von Ausfällen der Netzversorgung oder
zum kontrollierten Motorstopp ohne Netzspannung
•ÜberwachungderMotorphasenzurVermeidung
von Überlast der angeschlossenen Last
•ÜberwachungdesDrehgebersmit
kontinuierlicher Kontrolle der Drehgebersignale
•ÜberlastschutzundautomatischeAnpassungder
Schaltfrequenz
•AutomatischerMotorschutzschalterzumSchutz
des angeschlossenen Motors
•Motorchopperfunktion(zurReduzierungder
Bremsenergie ohne Bremsmodul)
•ProgrammierbaresAnlauf-undAuslaufverhalten
für den kontrollierten Start und das
stufenweise Stoppen des Antriebs unter
Sicherheitsbedingungen
•S-RampezurEinstellungderBeschleunigungs-
und Verzögerungsrampen für den sanften
Drehzahlwechsel (Ruckbegrenzung)
•MotorpotentiometerzurSteuerungüber
digitalen Eingang, Bedieneinheit und
Kommunikations-Schnittstelle
•VierDatensätzezurParametrierung
verschiedener Betriebsarten
•GeführteInbetriebnahmemitIdentikationder
Parameter des angeschlossenen Motors (Tuning)
•SelbsteinstellungvonMaschinenparameternbei
der geführten Inbetriebnahme
•FangfunktionzurSynchronisationaufeinen
drehenden Antrieb
•
Auto-Start nach Fehler oder Ausfall der Netzversorgung
•AutomatischeQuittierungbestimmterFehler
ohne Stopp des Motors (Voralarm)
•IntegrierterPI-Reglerbeispielsweisezur
Realisierung einer Druck-, Volumenstrom- oder
Drehzahlregelung (mit Tacho-Drehzahlmesser)
•Volumenstromregelungfüreinoptimales
Betriebsverhalten
•BremsensteuerungfüreineoptimaleSteuerung
der mechanischen Bremse
•Timer-undLogikfunktionenprogrammierbar
innerhalb der Softwaremodule
•KontinuierlicheÜberwachungdesDrehmoments
zur Steuerung des Antriebs unter Last
•
Stoßfreie Drehzahl-/Drehmomentumschaltung im Betrieb
•SystembuszurÜbertragungvonParameter-
Einstellungen, Ist- und Nennwerten
•Positionierungausgehendvoneinem
Bezugspunkt mit programmierbarem Verhalten
nach a/jointfilesconvert/454712/bgeschlossener Positionierung
•Regelungenzurapplikationsbezogenen
Integration des elektronischen Getriebes
•IstwertspeicherfürMittelwerteundSpitzenwerte
•Warnmaskeund-meldungenmiteinstellbaren
Grenzen und Verhalten
•SpeicherfürAlarmeundAlarmumgebung
Hardware
Software
Comentarios a estos manuales