BONFIGLIOLI EM-RES-02 Manual de usuario Pagina 43

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 74
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 42
43
Grafische Anzeige des Oszilloskops ACTIVE
Die Funktionsweise und Anwendung des
virtuellen Oszilloskops entspricht der eines
leistungsfähigen und modernen traditionellen
Oszilloskops – mit dem Vorteil, dass alle vom
Mikroprozessor des Frequenzumrichters
verwalteten Größen überwacht werden
können, sowohl in physikalischen Größen
(Ströme, Spannungen, Frequenzen usw.)
als auch in virtuellen Größen (interne
Steuervariablen, Timer-Signale, Messuhr-
Signale, interne digitale Signale usw.)
Engineering software
VPlus für PC
VPlus ist die Software zur Bedienung und
Parametrierung der Bonfiglioli Frequenzumrichter
ACTIVE, AGILE und VCB über einen Personal
Computer, der anhand einer seriellen
Kommunikations-Schnittstelle RS232 oder RS485
an den Antrieb angeschlossen wird.
Zu diesem Zweck ist der Frequenzumrichter
ACTIVE mit der optionalen Schnittstelle KP232
oder dem Kommunikationsmodul CM232 bzw.
CM485 zu versehen. Dieses Zubehör erweist sich
für alle Phasen der Anwendung, d.h. von der
Inbetriebnahme bis zur Run-Time-Überwachung
des Frequenzumrichters, als ein äußerst nützliches
Instrument. Die ergonomische Gestaltung der
Benutzeroberfläche unterstützt den Benutzer
bei der Programmierung, Verwaltung und
Überwachung des Frequenzumrichters, z.B.
Archivierung der Datensätze durch entsprechende
Abspeicherung in Dateien und der Übertragung
von Parameterdateien auf den Frequenzumrichter.
VPlus erfordert einen PC mit einem
Windows-Betriebssystem und einem seriellen
Standardanschluss RS232 oder RS485 mit einem
geerdeten D-Sub9-Steckverbinder.
Die Menü- und Untermenü-Struktur bietet eine
Unterteilung der Parameter in untereinander
homogene Gruppen. Als Sprachen stehen
Italienisch, Englisch und Deutsch zur Verfügung.
VPlus ermöglicht ferner den Modem-Anschluss für
die Fernwartung des Frequenzumrichters.
Funktion OSZILLOSKOP
Die Oszilloskop-Funktion des Frequenzumrichters
ACTIVE ist ein in der Bonfiglioli Software VPlus
integriertes Anwendungspaket, das über die
Erfassung von internen Antriebsgrößen die
grafische Darstellung der Signalformen sowohl
der Leistungsdaten als auch der Steuersignale
ermöglicht. Die Anwendung kann optimiert und
technische Diagnosen durchgeführt werden.
Grundlegende Voraussetzung für die Nutzung des
integrierten Oszilloskops ist die Installation des
Schnittstellenmoduls KP232 am Frequenzumrichter.
Über den Anschluss mit einem seriellen D-Sub9
Standardkabel werden die vier Scope-Kanäle
grafisch am PC dargestellt.
Technische Eigenschaften der Oszilloskop-Funktion:
- 4 Kanäle
- Darstellung von Absolutwerten
- Mess-Cursor für Zeit- und Signalachse
- Zeitbasis von 20 ms bis 50 s/Unterteilung
- Verschiedene Trigger-Typen
- Grafikspeicher bis 1 MByte
- Speicherung der Kanalspuren bis zu 60 min.
- Abtastzeiten von 2 ms bis 32 ms (je nach PC)
- Verschiedene Formate für Spurenabspeicherung
Mindestanforderungen des Frequenzumrichters:
- ACTIVE mit Firmware-Version ab 4.1.X
- Schnittstelle KP232 Version 0204 oder neuere
Version
Vista de pagina 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 73 74

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios