
23
Optionale Komponenten „PLUG & PLAY”
Dank der modularen Bauweise der
Hardwarekomponenten lassen sich
ACTIVE-Frequenzumrichter einfach in
Automationsanwendungen integrieren.
Sobald die optionalen Erweiterungen aufgesteckt
sind, werden sie automatisch während der
Initialisierungsphase erkannt (plug and play), die
internen Regelungsfunktionen werden entsprechend
automatisch angepasst.
Die verfügbaren Module für den Steckplatz A
(siehe Abbildung) sind auf das Gerät aufzustecken,
die Steckplätze B bzw. C werden nach dem
Abnehmen der Abdeckung sichtbar. Wird
ein Kommunikationsmodul am Steckplatz B
hinzugefügt, ist der perforierte Teil der Abdeckung
auszubrechen. Die weiteren Informationen zur
Installation und Handhabung der optionalen Module
sind in der zugehörigen Dokumentation enthalten.
Modulare Struktur der Hardware
A) Benutzeroberflächenmodul
Anschluss der optionalen Bedieneinheit KP500,
der seriellen Schnittstelle KP232 oder des
Verlängerungskabels der Bedieneinheit für
Zubehör KPCMK
B) Kommunikationsmodul CM
Steckplatz für Anbindung des
Frequenzumrichters an verschiedene
Kommunikationsprotokolle:
•CM-232,SchnittstelleRS232
•CM-485,SchnittstelleRS485
•CM-PDP,SchnittstelleProbus-DP
•CM-CAN,SchnittstelleCANopen
•AndereProtokolleaufAnfrage
C) Erweiterungsmodul EM
Steckplatz zur kundenspezifischen Anpassung
der Steuerein- und -ausgänge an verschiedene
Anwendungen:
•EM-IO,analogeunddigitaleEin-und
Ausgänge, in 4 Varianten verfügbar
•EM-ENC,Drehgeber-Schnittstelle,
Frequenzausgang und Systembus, in 5 Varianten
verfügbar
•EM-RES,Resolver-Schnittstelle,
Frequenzausgang und Systembus, in 2 Varianten
verfügbar
•EM-SYS,Systembus-Schnittstellefür
Kommunikation über den Systembus
(Auf Anfrage Systembus in Verbindung mit
Kommunikationsmodul CM-CAN)
•KundenspezischeAnpassungenauf
AnfrageIn
An jeder Position (A, B, C) kann jeweils nur ein
Modul aus der jeweiligen Liste installiert werden.
Die Module jeder Liste sind kompatibel mit denen
der anderen beiden, mit Ausnahme von CM-CAN
und EM-SYS, die nicht gleichzeitig an ein und
demselben Frequenzumrichter betrieben werden
können. KP232 und CM-232 sind zwei serielle
Schnittstellen RS232, die an zwei unterschiedlichen
Positionen angeschlossen werden können,
verschiedene Kommunikationsgeschwindigkeiten
nutzen können und perfekt miteinander kompatibel
sind. KP232 ermöglicht die Nutzung der Oszilloskop-
Funktion, die in der Software VPlus integriert ist.
A
B
C
Comentarios a estos manuales